Welche Tapete ist die beste?

Mehrere Tapetenrollen. Eine Frau greift nach einer Rolle.

Auf der Suche nach der passenden Tapete spielen verschiedene Kriterien eine Rolle, die schließlich zur Entscheidungsfindung beitragen. Doch welche Tapete ist die beste? Und wie findet man die perfekte Tapete? Dabei kommt es natürlich nicht nur auf Farbe und Design an, sondern vor allem auf das Material.

In diesem Beitrag erklären wir Ihnen, welche Tapete die beste ist und worauf Sie beim Kauf von Tapeten achten sollten.

Verschiedene Tapeten in Rosa.

Welche Tapete ist die beste? Darauf kommt es an!

Welche Tapete ist die beste ist, hängt natürlich von verschiedenen Faktoren ab. Bevor es an den Kauf einer Tapete geht, sollten Sie sich vorab fragen, welche Kriterien Ihnen besonders wichtig sind. So kann man die Frage „Welche Tapete ist die beste?“ folgendermaßen spezifizieren:

  • Welche Tapete bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
  • Welche Tapete bietet die beste Optik?
  • Welche Tapete lässt sich am besten tapezieren?
  • Welche Tapete bietet die beste Qualität?
  • Welche Tapete bietet die beste Öko-Bilanz?

Grundsätzlich kann man festhalten, dass die billigste Tapete bestimmt nicht die beste Tapete ist. Dennoch gibt es günstige Tapeten, die durch eine sehr gute Qualität überzeugen. Die Frage ist, ob Sie bereit sind, für ein mit Liebe gestaltetes Design, beste Qualität und Materialien sowie optimale Tapeziereigenschaften und im besten Falle auch noch einen ökologischen Produktionsprozess tiefer in die Tasche zu greifen.

Wir haben uns verschiedene Tapeten näher angesehen und basierend auf den Kriterien Preis-Leistungs-Verhältnis, Optik und Haptik, Tapeziereigenschaften, allgemeine Qualität und Öko-Bilanz analysiert.

Verschiedene Tapeten-Strukturen, die darüber entscheiden, welche Tapete die beste ist.
Gerade das Oberflächenmaterial kann darüber entscheiden, welche Tapete die beste ist.

Welche Tapete bietet das beste Preis-Leistungsverhältnis?

Was das Preis-Leistungs-Verhältnis betrifft, kann man die Vliestapete als beste Tapete werten. Vliestapeten sind mittlerweile der Standard in der Tapetenwelt und werden insbesondere aufgrund ihrer guten Tapeziereigenschaften und hohen Formstabilität geschätzt.

Mit „Vliestapete“ sind alle Tapeten gemeint, die über einen Träger – also eine Rückseite – aus Vlies verfügen. Das Gegenstück sind Papiertapeten mit einem Träger aus Papier. Diese sind zwar deutlich günstiger, das zeigt sich aber häufig auch in der Qualität. Ein großer Nachteil von Papiertapeten: Die Anbringung ist deutlich aufwendiger und fehleranfälliger als bei einer Vliestapete, da die Tapetenbahnen mit dem Kleister eingeweicht werden müssen.

Verschiedene beige Tapeten.

Die Vliestapete bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis

Dass Vliestapeten unschlagbare Vorteile mitbringen, ist auch den Herstellern bewusst. Viele renommierte Marken und Tapetenhersteller wie A.S. Création oder Livingwalls stellen daher fast ausschließlich nur noch Tapeten mit Vliesträger her. Die Auswahl an Vliestapeten in Sachen Farbe, Design und Textur gigantisch.

Von klassischen Mustertapeten über moderne Digitaldruck-Tapeten bis hin zu erlesenen Textiltapeten mit Vliesträger ist die Auswahl schier endlos. So bekommen Sie eine hochwertige Vliestapete bei BRICOFLOR schon ab 9,50 Euro. Je nach Oberfläche und Marke kann eine Vliestapete aber auch etwas teurer sein. Das betrifft zum Beispiel Luxus-Tapeten von Versace, Tapeten mit einer Vinyl-Beschichtung (Vinyltapeten) oder Vliestapeten, bei denen Echtflock- oder Textilien aufkaschiert wurden.

Am beliebtesten sind in der Regel Vliestapeten mit einer Vinyl-Beschichtung. Diese lassen sich einfach tapezieren und entfernen, sind sehr robust und formstabil und außerdem leicht zu reinigen. Die Vinyl-Oberfläche sorgt zudem meist für eine besondere Haptik und Optik, die der Tapete einen edlen und wertigen Look verleihen.

Ein Wohnzimmer mit orangener Couch und dunkelgrüner Tapete mit großen Blumen.
Die Design-Tapete 399793 von Michalsky Living überzeugt durch beste Vliesqualität.

Welche Tapete bietet die beste Optik?

Welche Tapete ist die beste, wenn es um die Optik geht? Diese Frage ist natürlich zunächst einmal eine Frage Ihres Geschmacks. Ob eine Blumentapete oder Streifentapete die beste ist, sollten Sie für sich selbst entscheiden. Man kann jedoch davon ausgehen, dass hochwertigere Tapeten zum Beispiel farbintensiver und lichtbeständiger sind als Tapeten minderer Qualität. Gerade bei Imitationen wie Holz- oder Steintapeten gibt es außerdem realistischere und weniger realistische Designs.

Geht es um ein möglichst authentisches Dekor, das Stein, Holz oder Beton auf möglichst naturnahe Weise imitiert, sollte man sich die Oberfläche der Tapete mal genauer ansehen. Durch Prägungen, aufgeschäumtes Vinyl oder Glanz- und Matt-Effekte können die Hersteller einer Tapete in Holzoptik mehr Authentizität verleihen. Weil das in der Herstellung aufwendiger ist, zahlt man für eine authentische Stein- oder Holz-Tapete am Ende auch oft ein wenig mehr.

Ein modernes Esszimmer mit Korbstühlen, Holztisch und einer Akustikpaneele-Tapete in Hellbraun.
Die Akustikpaneele-Tapete 391091 bietet ein authentisches 3D-Erlebnis.

Sind Design-Tapeten die besseren Wandkleider?

Theoretisch sind alle Tapeten Design-Tapeten, da sie ja alle mal irgendwie designt wurden. Bei BRICOFLOR werden aber nur solche Tapeten als Design-Tapete klassifiziert, hinter denen eine für ihr Design bekannte Marke steht. Guido Maria Kretschmer Tapeten oder die Tapeten von Cosmopolitan sind Beispiele für Wandkleider, bei denen der Anspruch an Design und Qualität besonders hoch sind. Weitere Beispiele sind Tapeten von Versace, Karl Lagerfeld, Daniel Hechter oder Michael Michalsky.

Geht man von Design als kreativer Formgebungs- und Gestaltungskunst von Gegenständen aus, steckt hinter den Designer-Tapeten besonderes Augenmaß und Handwerkskunst. So reagieren die Designer hier nicht unbedingt auf das, was gerade sowieso gefragt ist, sondern entwerfen neue Trends und sagen künftige Wohnideen voraus.

Ein maximalistisches Wohnzimmer mit glänzender Rauten-Tapete in Salbeigrün.
Die CosmoLiving-Tapeten von Cosmopolitan sind besonders designstark.

Welche Tapete lässt sich am besten tapezieren?

Welche Tapete ist die beste, wenn es um das Tapezieren geht? BRICOFLOR sagt, die Vliestapete. Zwar gibt es mittlerweile auch selbstklebende Tapeten, aber selbst hier besteht das Trägermaterial bei hochwertigen Produkten oft aus Vlies. Bei einer klassischen Vliestapete wird nicht die Tapetenbahn, sondern die Wand eingekleistert. Das erleichtert die Anbringung deutlich, da keine Weichzeiten anfallen. Außerdem verzieht sich eine Vliestapete nicht so leicht wie eine Papiertapete und reißt auch nicht so schnell ein. Und auch das Entfernen geht meist mühelos vonstatten, da sich eine Vliestapete normalerweise am Stück ohne Einweichen von der Wand abziehen lässt.

Viele Menschen bevorzugen dennoch eine selbstklebende Tapete. Hier hat sich in den letzten Jahren einiges getan. Mittlerweile gibt es sehr hochwertige selbstklebende Tapeten, die den klassischen Vliestapeten Konkurrenz machen. Die wirklich guten selbstklebenden Tapeten sind jedoch relativ teuer. Hier lohnt sich dann doch der Griff zu einer Vliestapete, deren Anbringung gar nicht so schwer ist, wie man vielleicht zunächst glauben mag. Weil die Vliestapete durch den Kleister unmittelbar mit der Wand verbunden ist, ist das Tapezierergebnis meist sehr langlebig und strapazierfähig und bereitet über Jahre hinweg Freude.

Ein mediterranes Schlafzimmer mit Holzbett und einer Blümchentapete im Landhausstil.
Die selbstklebende Tapete im Landhausstil 385621 lässt sich einfach ohne Kleister anbringen.

Welche Tapete ist am besten in puncto Qualität?

Qualität ist ein weiter Begriff, der sich schwierig fassen lässt. Obwohl eine Papiertapete aufwendiger zu tapezieren und weniger robust ist als eine Vliestapete, ist nicht jede Papiertapete minderer Qualität. Und auch eine glatte Vliestapete ohne Vinyl ist zwar weniger robust als eine Vinyltapete, ist deshalb aber nicht weniger hochwertig und wird sehr gerne als Tapete im Kinderzimmer genutzt.

Bei der Hochwertigkeit kommt es auf den Herstellungsprozess und auch die verwendeten Materialien an. So kann man davon ausgehen, dass Tapeten von renommierten Herstellern meist sehr hochwertig sind, da diese meist mit innovativen Produktionsprozessen hergestellt werden. Zudem wird über die verwendeten Materialien meist transparent informiert. Zusätzlich bestätigen Siegel, Label und Zertifikate über Nachhaltigkeit, Emissionen und Qualitätsstandards.

Verschiedene Designer-Tapeten.

Welche Tapete ist am nachhaltigsten?

Welche Tapete ist am besten, wenn es um Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein geht. Diese Frage ist relativ einfach zu beantworten, berücksichtigt man, dass Vinyl aus Erdöl gewonnen wird. Aus diesem Grund haben Vinyltapeten (egal, ob Vlies- oder Papierträger) eine eher schlechte Ökobilanz im Gegensatz zu Tapeten ohne Vinyl. Eine Papiertapete ohne Vinyl ist oft sehr umweltfreundlich, zumal viele Hersteller für die Produktion Recyclingpapier nutzen.

Auch Vliestapeten sind meist sehr nachhaltig, da sie zum einen lange halten und zum anderen bei Herstellern wie A.S. Création aus 80% natürlichen Materialien bestehen. Manche Hersteller setzen mittlerweile auch auf Vliestapeten mit innovativem Polymer, um die Struktur von Vinyl zu erhalten, aber auf klimaschädliches Erdöl zu verzichten. A.S. Création kennzeichnet seine umweltfreundlichen Tapeten zum Beispiel mit dem Logo „d’eco“.

Ein elegantes Wohnzimmer mit einer Vintage-Blumentapete in Altrosa.
Die Vlies-Blumentapete 386363 verfügt über eine stilvolle Struktur, kommt aber ohne Vinyl aus.

Welche Tapete ist die beste? Bei BRICOFLOR finden Sie Ihre Traumtapete!

Welche Tapete die beste ist, hängt vor allem von ihren Ansprüchen und Vorlieben ab. Die beste Tapete in puncto Nachhaltigkeit ist nicht die Vinyltapete, sondern eine Papier- oder Vliestapete ohne Vinyl. Diese sind wiederum nicht ganz so strapazierfähig. Die strapazierfähigste Tapete ist eine Vliestapete mit Vinyl oder eine Glasfasertapete. Sehr designstarke Tapeten bekommt man meist von den großen Namen wie Versace, Daniel Hechter oder Michalsky Living. Die beste Tapete zum Tapezieren ist die Vliestapete (egal, ob mit oder ohne Vinyl) oder eine sehr hochwertige selbstklebende Tapete.

Was die beste Tapete ist, kann man also so pauschal gar nicht beantworten. Wir hoffen aber, Ihnen bei der Suche nach Ihrer Traumtapete geholfen zu haben. Ihre Tapete wartet schon bei BRICOFLOR, dem Experten für Wand & Boden!

Donnerstag, 25. September 2025

Zurück zu den Beiträgen