Der Vinylboden ist in aller Munde und behauptet sich neben Laminat und Parkett als einer der beliebtesten Bodenbeläge. Vor allem das Klick-Vinyl wird aufgrund seiner einfachen Verlegung geschätzt. Weil Wohngesundheit immer mehr in den Fokus rückt, wird der Ruf nach Klick-Vinyl ohne Weichmacher immer lauter.
Daher gehen wir in diesem Beitrag der Frage nach: Was ist Klick-Vinyl ohne Weichmacher? – gibt es das überhaupt? – und: Welche Alternativen gibt es?
Klick-Vinyl ohne Weichmacher wird vor allem deshalb gewünscht, weil man sich Sorgen um schädliche Inhaltsstoffe in Vinylbodenbelägen macht. Gerade bei Vinylboden im Kinderzimmer sind Eltern natürlich besonders bedacht auf eine gesundheitlich unbedenkliche Zusammensetzung des Bodenbelags.
Vor einigen Jahrzehnten war die Unbedenklichkeit von Vinylbodenbelägen tatsächlich nicht unbedingt gegeben. So fand man schädliche Weichmacher in einigen Belägen, die im Verdacht stehen, Krebs zu erregen. Vinyl- bzw. PVC-Beläge genossen daher eine Zeit lang keinen guten Ruf. Mit der Weiterentwicklung der Vinylbodenbeläge sowie strengen Produktkontrollen und klaren EU-Vorgaben hat sich der Ruf jedoch wieder verbessert. Klick-Vinyl renommierter europäischer Hersteller ist heute unbedenklich und kann problemlos auch als Vinylboden in Schlafzimmer und Kinderzimmer eingesetzt werden.
Aber Klick-Vinyl ganz ohne Weichmacher, geht das überhaupt?
Weil früher schädliche Weichmacher wie Phthalate in Vinylböden gefunden wurden, herrscht der Irrglaube, dass Weichmacher grundsätzlich schädlich sind. Das ist aber nicht der Fall. BRICOFLOR führt namhafte europäische Vinylboden-Hersteller wie BerryAlloc, Gerflor, Quick-Step, Joka, ter Hürne oder Wineo, die auf eine möglichst umweltfreundliche und emissionsarme Herstellung achten. Dabei nutzen sie weiterhin Weichmacher, diese sind aber gesundheitlich nicht bedenklich.
Klick-Vinyl ohne Weichmacher ist schlicht nicht herstellbar, da Vinyl (Polyvinylchlorid, kurz PVC) an sich ein sprödes Material ist, das allererst durch Weichmacher – sogenannte Additive – elastisch gemacht wird. Das heißt, erst durch die Zugabe der Weichmacher erhält das Klick-Vinyl seine typischen Eigenschaften wie Stoßfestigkeit, Fußwärme und eine angenehme Akustik. Es gibt also kein Klick-Vinyl ohne Weichmacher, aber bei einem hochwertigen Vinylboden müssen Sie sich keine Sorgen um schädliche Weichmacher machen.
Für die Herstellung ihrer Vinylböden setzen renommierte Hersteller auf verschiedene Weichmacher, die gesundheitlich unbedenklich sind. Ein besonderes Highlight ist das ter Hürne Klick-Vinyl. Denn das Familienunternehmen aus dem Münsterland setzt für seinen Vinylboden biobasierte Weichmacher aus dem Öl der Sojabohne ein. Das Öl ersetzt herkömmliche Weichmacher und erfüllt diese Aufgabe auf hervorragende Weise: Das Klick-Vinyl fühlt sich angenehm weich an, ist leise beim Gehen, warm und äußerst strapazierfähig.
Wenn Sie auf ein Klick-Vinyl ohne Weichmacher bestehen, kommt für Sie vielleicht eher ein Designboden in Frage. Bei BRICOFLOR werden Bodenbeläge als Designboden bezeichnet, die ähnliche Eigenschaften wie ein Vinylboden mitbringen, aber ohne Vinyl auskommen. Diese sind in der Regel deutlich umweltfreundlicher und außerdem sehr wohngesund.
Die Vinylboden-Hersteller reagieren mit der Weiterentwicklung von „Vinyl ohne Vinyl“ auf den Ruf nach umweltfreundlichen Bodenbelägen. Dabei hat jeder Hersteller seine eigenen Varianten und Begrifflichkeiten.
Übrigens: Auch wenn Sie auf der Suche nach einem Vinylboden mit Blauer Engel-Zertifizierung sind, sollten Sie sich vielleicht einmal das Designboden-Sortiment bei BRICOFLOR ansehen. Denn Vinylbodenbeläge erhalten grundsätzlich nicht das Umwelt-Siegel der Bundesregierung, da Vinyl an sich kein umweltfreundliches Material ist. Designböden wie ter Hürne Dureco oder JOKA Sinero 734 tragen den Blauen Engel und sind damit zertifiziert umweltfreundlich.
Egal, wie Sie sich anstrengen, ein Klick-Vinyl ohne Weichmacher werden Sie wohl kaum finden. Was Sie aber bei BRICOFLOR in reicher Auswahl finden, ist ein Klick-Vinyl mit gesundheitlich unbedenklichen Weichmachern. Möchten Sie auf Nummer sicher gehen und auch der Umwelt etwas Gutes tun, sollten Sie einen Blick auf Designböden werfen, die ähnliche Eigenschaften wie ein Vinylboden haben, aber ohne PVC und damit auch ohne Weichmacher auskommen.
Das passende Klick-Vinyl oder den richtigen Designboden finden Sie bei BRICOFLOR, dem Experten für Wand & Boden.